Am Samstag, den 29.03.25 fand ein Lehrgang des Kyoko Rosen Ryu Jiu Jitsu in unserem Dojo statt. Der Fokus des Lehrgangs waren das Kyusho-Jitsu.
Was kann man sich darunter vorstellen?
Thema waren die Vitalpunkte des Menschen, die mancher aus der Akupunktur oder der Akupressur kennt. Werner Aßfalg, der Begründer der anfangs erwähnten Kampfkunst, zeigte uns, wo Punkte zu finden sind und wie wir diese in unser Ju Jutsu integrieren können, um die Wirksamkeit der bekannten Techniken weiter zu erhöhen. Nachdem Grundlagen der TCM, z.B. die 5 Elemente Lehre, gelegt waren, wurde auf der Matte intensiv geübt und wir „gingen uns gegenseitig auf die Nerven“, da viele der relevanten Punkte auf Nervenbahnen, -Endigungen oder -Verzweigungen liegen. Hier merkten wir den Unterschied zwischen Theorie und Praxis; nicht jeder Punkt wurde gleich gefunden, aber mit Engagement und Begeisterung gelang es immer besser. Die 7 Stunden vergingen wie im Fluge und zum Abschluss zeigte uns Werner erste Techniken, um unsere Energien wieder auszugleichen und dem Partner dabei zu helfen.
Der Lehrgang war mit 21 Teilnehmern aus ganz Württemberg sehr gut besucht. Inhalte waren das Wissen und die Punkte bis Grüngurt und einige überlegen nun, das Wissen in den 2 folgenden und aufbauenden Lehrgängen zu vertiefen und – mit viel Übung – ggfs. eine Prüfung bei Werner oder einem seiner Dan-Träger abzulegen.
Nachdem der Energiefluss wieder ausgeglichen war, hat sich fast die Hälfte der Gruppe noch beim gemeinsamen Abendessen körperlich gestärkt und den persönlichen und fachlichen Austausch in den Abend verlängert.
Martin Weiss